Der eosinophile Granulom ist eine schwer zu behandelnde Krankheit bei Katzen. Es kann mit einem kleinen Bläschen anfangen das aufbricht, verkrustet und danach abheilt aber nach einiger Zeit wiederkommt. Da die Katzen häufig Juckreiz haben, fangen sie an zu kratzen und alles wird noch viel schlimmer.
Obwohl meistens eosinophiles Granulom gesagt wird, kann die Krankheit sehr verschiedene Formen annehmen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über die Ursache dieser Erkrankung ist noch nicht so viel bekannt, aber vermutlich ist es eine Autoimmunerkrankung. An erster Stelle sollte herausgefunden werden, ob eine Floh- oder Nahrungsmittelallergie vorliegt. Bei einer Allergie werden vermehrt eosinophile Granulozyten produziert. Es wird z.B. auch untersucht, ob die Krankheit vererbt wird, hormonell bedingt ist oder psychische Gründe eine Rolle spielen. Häufig findet man aber keine Ursache (idiopatisch).
Die eosinophilen Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und, wie alle weiße Blutkörperchen, für die Immunabwehr zuständig. Der Name kommt von „Eosin“, ein Farbstoff, mit dem man diese Granulozyten im Labor violett einfärben kann. Die eosinophilen Granulozyten können Bakterien und Gewebereste "fressen" (phagozytieren). Sie sind z.B. bei einer Allergie, bei Wurmbefall, bei einer abheilenden Infektion und beim eosinophilen Granulom erhöht
Bei Verdacht auf ein eosinophiles Granulom ist es also sinnvoll, das Blut zu untersuchen. Sicherheit bietet aber nur die Hautbiopsie (hierbei wird für eine nähere Untersuchung eine kleine Probe aus der Haut entnommen).
Die Schulmedizin behandelt mit Antibiotika (wenn die Geschwüre eitern), Kortison (um die allergische Reaktion zu unterdrücken) oder Interferon (auch eine immun-unterdrückende Therapie). Manchmal werden Hormone eingesetzt oder es wird operiert. Eine Operation ist meistens sinnlos, da es danach an einer anderen Stelle aufflackern kann. Die Gabe von essentiellen Fettsäuren und/oder Umstellung auf Rohfutterung kann hilfreich sein. Man sollte bei diesen Katzen vorsichtig mit der Anwendung von Flohmitteln (die in den Nacken getröpfelt werden) sein. Dies kann eine heftige Reaktion (sehr viel Juckreiz) auslösen.
Bei uns zahlen Sie keine Versandkosten! Bestellungen, die vor 15:00 Uhr eingehen und bezahlt werden, werden am selben Werktag mit Track & Trace versendet.
![]() |
Sical, 90 Tabl. 300 mg | € 23,50 |
![]() |
Sical, 180 Tabl. 300 mg | € 44,50 |
![]() |
Immunity Complex, 35 ml | € 16,50 |
![]() |
Immunity Complex, 70 ml | € 29,70 |
Sical & Immunity Complex = Trade mark
Sical ist ein Ergänzungsfuttermittel. Zusammensetzung: Natrium phosphoricum, Calcium fluoratum, Kalium phosphoricum und Kalium sulfuricum. Zusatzstoffe: Microcristalline cellulose, Crosslinked sodium carboxymethyl cellulose, Silicic acid. Analytische bestandteile: Rohasche 3,1% Rohfett 0,2% Rohprotein 1,5% Rohfaser 7,7% Natrium 0,3%.
Immunity Complex ist ein Ergänzungsfuttermittel. Zusammensetzung: Liquid seaweed. Trace elements: Calcium, Copper, Iron, Magenese, Poassium, Zinc.
Dosierung allgemein Sical und Immunty Complex: für Katzen, jeden Alters, einschließlich Kätzchen. Die Kräuter können über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Es darf auch während Trächtigkeit und die Periode von das Stillen verabreicht werden. Keine Nebenwirkungen sind bekannt, auch nicht bei langfristiger Anwendung. Die Wirkung von schulmedizinischen Medikamenten wird nicht aufgehoben. Es beeinflusst weder andere chinesische Kräuter, noch homöopathische Mittel. Die Formel kann met anderen anderen Produkten verwendet werden.
Dosierung Sical: 2 mal täglich 2 Tabletten auflösen in Wasser und unters Futter mischen(erlaubt).
Dosierung Immunity Complex:
Die empfohlene Menge Immunity Complex mit Quellwasser mischen und mit einer Spritze oder Pipette in den Mund spritzen oder unters Futter mischen. Falls das Tier es ganz aufleckt, darf es auch mit etwas Buttermilch/ Katzenmilch o.ä. vermischt werden. Geeignet für Tiere jeden Alters, auch für Welpen und Kitten. Darf angewendet werden bei trächtigen und stillenden Tieren.
Katze: täglich 3 Tropfen.
Erfolg: 1 - 3 Monate.
Unterhaltsdosierung Sical und Immunity Complex: Wenn Ihr Tier wieder gesund ist, können Sie die Dosierung um 50% verringern.
Präventivdosierung Sical und Immunity Complex: 50% der normalen Dosierung.
![]() |
![]() |
|